EPDM Dachfolie für maximale Effizienz!
EPDM Dachfolie findet weltweit seit vielen Jahrzehnten Anwendung als Bedachungssystem und zur Abdichtung unterschiedlichster Bauwerke. Besonders in den letzten 10 Jahren wird die EPDM Dachfolie vermehrt auch in Europa und speziell in Deutschland als Bedachungsmaterial eingesetzt.
Eine einfache und sichere Verarbeitung gepaart mit der sehr langen Lebensdauer sind wichtige Faktoren, weshalb EPDM Folie den bekannten Alternativen im Dachbereich schon lange überlegen ist.
Was ist EPDM Dachfolie?
EPDM Dachfolie ist ein terpolymerer Elastomer (Gummi) und somit ein synthetischer Kautschuk. Die Abkürzung EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-(Monomer)-Kautschuk. Aufgrund der Beschaffenheit des Materials eignet es sich besonders gut für den Einsatz im Dachbereich auf verschiedensten Untergründen. EPDM Dachfolie ist hoch UV-beständig, Ozon-resistent und hat eine Lebenserwartung von über 50 Jahren.
ElastoTop® EPDM Dachfolie - Die Vorteile auf einen Blick
- Einfache und sichere Verlegung ohne Brenner oder Heißluftföhn
- Planen in Größen bis 750 m2 in einem Stück
- Über 50 Jahre Lebenserwartung
- 20 Jahre Materialgarantie
- Ressourcenschonend und recyclebar
- Geeignet für jegliche Dachsysteme
-
Keine Formteile für Ecken o.ä. notwendig
ElastoTop® EPDM Dachfolie bei Mein-Dach24
Als eine der führenden Marken ist ElastoTop® EPDM Folie seit vielen Jahren als herausragende Dachabdichtungsbahn auf dem deutschen Markt bekannt. Anders als Teichfolie, die vielfach im Internet als Dachabdichtung angeboten wird, ist ElastoTop® EPDM Dachfolie eine ausgewiesene Dachabdichtungsbahn mit Zulassung und Prüfung. Mit mehreren Milliarden Quadratmetern verlegter Fläche steht Sie für höchste Qualität in der EPDM Abdichtung und kann bei uns direkt für Ihr Bauvorhaben erworben werden. Im Regelfall ist die bestellte Ware innerhalb von 2-5 Werktagen bei Ihnen Zuhause und Sie können direkt mit der Verarbeitung der EPDM Folie loslegen.
Welche EPDM Folien gibt es für Ihr Dach?
Je nach Aufbau und Beschaffenheit Ihres Daches bieten wir unterschiedliche EPDM Dachfolien an. Wir unterscheiden grundsätzlich zwei ElastoTop® EPDM Dachfolien mit unterschiedlichen Stärken:
ElastoTop® EPDM 1,2 mm
1,2 mm EPDM Dachfolie, schwarz, Planen bis 750 m2
- Dächer von Carports, Garagen, Lagerhallen, Schuppen, Unterständen und anderen Gebäuden
- Sanierung von Altdächern mit Verbleib der alten Dacheindeckung
- Dachrinnenauskleidung u.Ä.
ElastoTop® EPDM 1,5 mm
1,5 mm EPDM Dachfolie, schwarz, Planen bis 750 m2 , gem. Regeln für Abdichtungen - Flachdachrichtlinie
- Wohngebäude, Balkone , Terrassen jeder Art
- Dächer von Carports, Garagen, Lagerhallen, Schuppen, Unterständen und anderen Gebäuden
- Sanierung mit Verbleib der alten Dacheindeckung
Unsere ElastoTop® EPDM Dachfolien eignen sich also für nahezu jeden Einsatz für Ihre Bauvorhaben. Sollten Sie unsicher sein, welche Dachbahn für Sie die richtige ist und wie genau das Verlegen abläuft, dann nutzen Sie gerne unsere kostenlose Fachberatung!
Wofür eignet sich EPDM Dachfolie?
Wie sollte der Untergrund sein und welche Aufbauten kann ich machen?
Wie wird EPDM Dachfolie befestigt?
Die ElastoTop® EPDM Dachfolie kann abhängig vom Dach und der jeweiligen Unterkonstruktion auf verschiedene Weisen befestigt werden. Dabei ist entscheidend, dass die EPDM Dachfolie gegen vorherrschende Windlasten ausreichend gesichert ist. Bei einer vollflächigen Montage der Dachfolie kann der Wind nicht unter die Bahn greifen, stattdessen entsteht besonders am Rand und in den Ecken ein Unterdruck, der die EPDM Folie hochsaugen könnte. Bei einer Verklebung ausschließlich im Randbereich muss sichergestellt werden, dass sich die EPDM Folie in der Mitte nicht heben kann.
Eine ElastoTop® EPDM Dachfolie kann wie folgt gesichert und befestigt werden:
- Vollflächige Verklebung mit W-1 oder L-1 Flächenkleber (je nach Untergrund)
- Auflast (Terrassenbelag, Begrünung o.Ä.)
- Verklebung der Randbereiche zur Fixierung
- mechanische Befestigung
Unsere Empfehlung ist die vollflächige Verklebung der EPDM Dachfolie mit dem jeweiligen Untergrund für die maximale Sicherheit und somit auch für eine maximale Lebensdauer.
Welcher Kleber für welchen Untergrund?
Im Zubehör-Bereich der EPDM Dachfolien bieten wir Ihnen den passenden Kleber für Ihren Untergrund! Es stehen zwei Kleber zur Auswahl:
- ElastoTop® W-1 (wasserbasierter Arcrylatkleber im Nass- oder Kontaktklebeverfahren)
- ElastoTop® L-1 (lösungsmittelbasierter Kleber nur für Kontaktklebeverfahren)
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Klebeverfahren?
Das Nassklebeverfahren
Der Untergrund wird mit dem ElastoTop® W-1 Kleber eingestrichen und die EPDM Dachfolie wird in den noch nassen Kleber gelegt. Anschließend wird die EPDM Folie mit einem Besen angedrückt und glatt gefegt, um die EPDM Abdichtung bestmöglich zu gewährleisten. Dies ist das kostengünstigere und schnellere Klebeverfahren, welches nur angewendet werden kann, wenn der Kleber durch den Untergrund trocknen kann.
Das Kontaktklebeverfahren
Der Untergrund UND die EPDM Dachfolie werden mit dem ElastoTop® W-1 oder dem ElastoTop® L-1 Kleber eingestrichen. Nachdem der Kleber vollständig abgelüftet ist, wird nun die EPDM Dachfolie auf dem Untergrund aufgebracht und ist nach dem Andrücken mit bspw. einem handelsüblichen Besen sofort fest!
EPDM Folie richtig verlegen - Praxis-Tipp!
Um Ihnen die Entscheidung zum richtigen Kleber oder dem richtigen Klebeverfahren abzunehmen, haben wir von Mein-Dach24 Ihnen eine Aufstellung mit den häufigsten Dachbeschaffenheiten oder Untergründen aufgeführt:
Holzuntergrund (roh, diffusionsoffen, max. grundiert, auch OSB):
→ W-1 im Nassklebeverfahren oder W-1/L-1 im Kontaktklebeverfahren
Bitumen (besandet, unbesandet):
→ W-1/L-1 nur im Kontaktklebeverfahren
Dämmung EPS / PUR (bei EPS ist eine Trennlage erforderlich):
→ W-1/L-1 nur im Kontaktklebeverfahren
Mineralwolle (fest, begehbar) :
→ W-1/L-1 nur im Kontaktklebeverfahren
Kunststoffbahnen (Altdach) :
→ W-1/L-1 nur im Kontaktklebeverfahren
Estrich-Beton / Beton:
→ W-1/L-1 nur im Kontaktklebeverfahren
Metall (glatte Fläche):
→ W-1/L-1 nur im Kontaktklebeverfahren
Ihr Untergrund oder Ihre Dachbeschaffenheit ist nicht dabei? Oder haben Sie andere offene Fragen zur EPDM Dachfolie? Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Wie lange hält die ElastoTop® EPDM Dachfolie?
Bei der angebotenen Dachfolie aus EPDM handelt es sich um ein super langlebiges Produkt, wenn es richtig verarbeitet wird. Es gibt Studien die belegen, dass EPDM eine Lebensdauer von über 50 Jahren aufweisen kann. Aus diesem Grund gibt es für Sie als Kunde eine Garantie auf das Material über 20 Jahre vom Hersteller --> 20 Jahre Materialgarantie für Ihre Sicherheit!
Wichtig: Jeder Lieferung von EPDM Folie liegt eine Montageanleitung bei. So können Sie jederzeit auf Nummer sicher gehen und auch nachschauen, sollten Fragen auftreten.
Produktinformationen
Weitere Informationen zu dem Produkt und zur richtigen Verarbeitung erhalten Sie im Systemhandbuch zur EPDM Dachfolie vom Hersteller ElastoTop®.
Videos zur ElastoTop® EPDM Dachfolie
Viele Anwendungsbeispiele zur EPDM Abdichtung zusammengefasst in einem Video: